› ŠKODA VISION E wird mit intelligentem 4×4Antrieb verzögerungsfrei beschleunigt
› Zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 225 kW (306 PS)
› Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen Reichweite von bis zu 500 Kilometer
Die ŠKODA VISION E ist ein rein elektrisch angetriebenes Konzeptfahrzeug und basiert auf der Konzern-Plattform MEB (Modularer Elektrifizierungsbaukasten). Dank der Systemleistung von 225 kW (306 PS) der beiden Elektromotoren beschleunigt die ŠKODA VISION E mit intelligentem 4×4Antrieb verzögerungsfrei und extrem dynamisch. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h limitiert. Leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien und intelligente Rekuperation ermöglichen eine Reichweite von 500 Kilometern.
„Zu der für Elektromotoren typischen Charakteristik gehört das bereits aus dem Stand heraus verfügbare maximale Drehmoment, das zu einem besonders spontanen Ansprechverhalten führt“, sagt Christian Strube, ŠKODA Vorstand für Technische Entwicklung und fügt hinzu: „In seinem Beschleunigungsvermögen erreicht die Konzeptstudie dadurch die intensivste Dynamik, die jemals in einem ŠKODA zu erleben war.“ Die Höchstgeschwindigkeit der ŠKODA VISION E wird elektronisch auf 180 km/h limitiert. Dank der leistungsstarken hochmodernen Lithium-Ionen-Batterien und einer intelligenten Rekuperation ist eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern möglich. In nur 30 Minuten ist 80 Prozent der Batteriekapazität aufgeladen.
Dank des intelligenten Managements kooperieren die beiden Elektromotoren mit 225 kW (306 PS) und maximaler Effizienz und treiben die ŠKODA VISION E permanent über alle vier Räder an. Der intelligente 4×4Antrieb bereichert das rein elektrische Fahrerlebnis zusätzlich. Der Antrieb der Vorder- und Hinterräder erfolgt jeweils bedarfsgerecht und orientiert sich dabei am Fahrerwunsch sowie an der Fahrsituation, um jederzeit ein Höchstmaß an Stabilität, Sicherheit und Dynamik zu gewährleisten.
Die leistungsstarke, flüssigkeitsgekühlte Lithium-Ionen-Batterie ist im crashgeschützten Bereich tief im Fahrzeugboden und zentral zwischen der Vorder- und der Hinterachse untergebracht. Diese Positionierung des flach ausgeführten Hochvoltspeichers trägt auch zur günstigen Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sowie zum tiefen Schwerpunkt der ŠKODA VISION E bei.