ŠKODA KAROQ Design: Ausdrucksstark, dynamisch und emotional

› Kompaktes ŠKODA SUV mit klarer Designsprache
› Voll-LED-Hauptscheinwerfer mit Abbiegelicht
› Seitenansicht mit kurzen Überhängen und ausgeprägter Tornadolinie
› Langer Radstand sorgt für großzügige Platzverhältnisse
› Leichtmetallräder von 16 bis 19 Zoll erhältlich

Bereits auf den ersten Blick erkennt man: Der ŠKODA KAROQ ist ein komplett neues Fahrzeug. Mit seinem emotionalen und dynamischen Design sowie den zahlreichen kristallinen Elementen ist er der jüngste Vertreter der neuen ŠKODA SUV-Formensprache. Gleichzeitig ist das ausdrucksstarke und kraftvoll-robuste Äußere ein deutlicher Hinweis auf den Einsatz als kompaktes SUV.

Die deutlich dreidimensional gestaltete Frontpartie symbolisiert mit ihren Konturen Schutz und Stärke. Geprägt wird die Front vor allem durch die geometrisch geformten Scheinwerfer mit präzisen Konturen. Ab der Ausstattungslinie Ambition können auf Wunsch Voll-LED-Hauptscheinwerfer in Klarglasoptik eingesetzt werden. Am unteren Rand der Hauptscheinwerfer verläuft ein schmaler Lichtleiter, der ein homogenes Blink- und Tagfahrlicht abstrahlt. Unterhalb der Hauptscheinwerfer befinden sich die Nebelscheinwerfer, die in Voll-LED-Technik mit Abbiegelicht bestellbar sind. Der von einer Chromleiste eingefasste Kühlergrill weist den für ŠKODA typischen trapezförmigen Schnitt auf. Am Ende der ausgeprägten Motorhaube prangt das große ŠKODA Markenlogo.

In der Seitenansicht ist der lange Radstand gut sichtbar, der auf einen großzügigen Innenraum hinweist. Gekennzeichnet wird die Seitenpartie durch die kurzen Überhänge vorn und hinten, die früh abfallende und durch eine Kontur in der D-Säule optisch verlängerte Dachlinie und das eingezogene Heck.

Von den Scheinwerfern läuft eine präzise Linie bis zum Heck, die die Karosserie gliedert und strafft. Die eckigen Radhäuser sind von breiten Radspiegeln eingefasst – ein typisches Designmerkmal für die SUV von ŠKODA – und lassen den ŠKODA KAROQ noch kraftvoller wirken.

Die Breite der Karosserie wird am Heck durch den horizontalen Verlauf der Linien unterstrichen. Die flachen, keilförmigen Heckleuchten sind zweigeteilt: ihre äußeren Segmente sind in die Seitenwandrahmen, die inneren in die Heckklappe eingebettet. An den äußeren Enden des Heckstoßfängers sitzen die Rückstrahler unterhalb der Hecksensoren. Die Beleuchtung am Heck weist Schluss-, Brems- und Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik auf. Ihr Schlusslicht zeichnet die für ŠKODA typische C-Grafik.

Serienmäßig rollt das kompakte SUV auf 16 oder 17 Zoll großen Rädern, die mit drei verschiedenen Designs erhältlich sind. Optional sind Leichtmetallräder in den Größen 17, 18 und 19 Zoll erhältlich.

Without consent from ŠKODA AUTO a.s., third parties are only allowed to use photographs - to an adequate extent - for press, Internet, film, radio and TV news, all that without limitations in terms of territory and time; however, such use must not be in conflict with legitimate interests of ŠKODA AUTO a.s. For more details see Privacy Statement and Copyright.